100-248-1: Drei Zahlen sprechen Klartext!
efas Newsletter Nr. 23/Dezember 2019
https://efas.htw-berlin.de/wp-content/uploads/Newsletter23web.pdf
Frauenstreik, wofür?
Sozialismus.de Heft 2, 46 Jg, S. 17-20
https://www.sozialismus.de/detail/artikel/frauenstreik-wofuer/
Gender Budgeting in deutschen Bundesländern.
Femina Politica 02/2107 26. Jg, S. 135-142
http://feminapolitica.budrich-journals.de/
Care und das Geld
Neue Wege 5/2917, Seite 8f
http://www.neuewege.ch
Gender Budgeting in deutschen Bundesländern.
VS-Verlag 2016
http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-15933-7
Schneewittchen rechnet ab.
von Christine Rudolf, u.a. (Herausgeberin) VSA Verlag 2013
Für die „Zeitschrift für Politikberatung“ hab ich zwei Gastbeiträge verfasst.
Der Tanz auf den goldenen Eiern
in „Zeitschrift für Politikberatung“, Vol. 2, No. 1, April 2009
Gender Budgeting – Chance oder Pleite?
in „Zeitschrift für Politikberatung, Vol. 1, No. 3-4, Oktober 2008
Frauen und Geld: Wider die ökonomische Unsichtbarkeit von Frauen
von R. Johanna Regnath, Christine Rudolf (Herausgeberin) Ulriche Helmer Verlag 2008
Gemeinsamkeiten der Kommunalverfassungen. Minimalkonsens oder unüberbrückbare Unterschiede?
und
Die Unterschiede. Süddeutsche versus Norddeutsche Kommunalverfassung
beide in
„Handbuch kommunale Politik“, Dr. Josef Raabe Verlag, 1994